hund will nicht in küche schlafen

  • hallo!
    wir haben einen 7 ´jahre alten kleineren jagdhund. sie ist seit 5 jahren bei uns und war davor ein straßenhund.

    seit sie bei uns ist, schläft sie in der küche. das musste der alte hund auch immer und sie macht auch sehr oft in der nacht rein. meine mutter will das so.

    ich hab jetzt hier schon ein bischen gelesen und gesehen dass alle dafür sind, dass hunde ins schlafzimmer gehören, aber meine mutter wird das nicht erlauben.

    jetzt das problem: seit etwa einem jahr will sie da nicht mehr schlafen,(sie schläft dort in ihrem normalen bett, das wir einfach rüber tragen). sie fängt sobald sie dort liegt an zu zittern (sie zittert aber allgemein sehr schnell wenn sie angst hat oder ihr kalt ist) und springt gleich wieder auf. sie hat sogar schon geschafft die schiebetür zum wohnzimmer aufzumachen.
    wenn ich mal später heim komme, winselt sie und will raus,...

    ich weiß dass sich das jetzt schlimm anhört und wohl jeder antworten wird, wir sollen sie halt im wohnzimmer oder bei uns schlafen lassen.
    aber das geht nicht. weil sie wie gesagt viel rein macht(groß...) und sie auch nicht freiwillig die treppe hoch geht und sie angst vorm tragen hat.

    ich würde von euch jetzt gerne wissen, ob sie wirklich angst hat alleine zu sein (aber warum hatte sie das die 4 jahre davor nicht????) oder ob sie sich da so reinsteigert und einfach keine lust hat alleine zu sein und anfängt zu spinnen?

    also ich hoffe ich bekomme von euch jetzt nicht nur den tipp ich solle sie im wohnzimmer oder schlafzimmer schlafen lassen, sondern was ich ansonsten machen könnte und vor allem was sie für ein problem hat... :hilfe:

    lg kerstin

  • Darf ich mal fragen, wieso der Hund nicht stubenrein ist, und das mit 7 Jahren, das ist doch nicht normal. :/

    Oder der Hund steht wegen der Situation unter Streß, und macht deswegen in die Wohnung.

  • Huhu,
    ich würde erstmal an dem Problem mit der Stubenreinheit arbeiten - dafür würde ich sie gesundheitlich mal checken lassen, dann evtl. Futterzeiten verändern (nix mehr spät abends) etc.
    Es kann ja sein, dass die Stuben-un-reinheit auch vom Streß kommt - oder war sie schon immer nachts unrein?

    Kann etwas schlimmes vorgefallen sein in der Nacht?

    Wenn das gar nicht besser wird, könnte vielleicht jemand in ihrer Nähe schlafen, einfach, damit sie sie vielleicht beruhigt? Kann ja sein, dass sie das nur während einer bestimmten Zeit benötigt und danach wieder alleine in der Küche schlafen kann? So bringt man es ja auch Welpen bei - die erste Zeit wird mit im WoZi geschlafen, dann langsam die eigene Schlafstätte wieder Richtung Schlafzimmer verlegt.

    Für mich stände als erstes das Problem mit der Stubenreinheit.
    Grüßle
    Silvia

  • ihr problem ist dass sie oft mal durchfall hat und wenn sie in der nacht raus müsste, sie sich nicht meldet...
    fressen bekommt sie ca.halb 5..

    ich hab sie als ich mal 2 wochen allein daheim war, bei mir oben schlafen lassen. kann es sein dass sie dem immer noch nachhängt? aber sie zittert wirklich und scheint echt angst zu haben. ich war schon kurz davor zu glauben, in der küche schwirrt der geist vom alten hund herum, der dort gestorben ist :sad2:

    aber andererseits wenn ich dann in der früh in die küche runterkomm, schläft sie weiter, obwohl sie schon rüber könnte...

    wenn sie einfach nicht alleine schlafen will und deswegen so spinnt- muss sie das nicht einfach lernen- bzw ging das ja vier jahre ohne probleme...
    ein vorfall würd mir nicht einfallen...

  • Mal ganz ehrlich, war diese Hündin schon mal stubenrein und hat jetzt wieder angefangen reinzumachen oder war sie es noch nie und hat schon immer rein gemacht?

    Zum anderen wie soll sie sich denn melden, wenn sie in der Küche bleiben soll und alle anderen scheinbar auf einer anderen Etage sind?

    Ich würde einmal in der Familie mit allen Beteiligten gemeinsam überlegen, wie man das Leben der Hündin erleichtern kann. Vielleicht kann man sich ja darauf einigen, das sie im Flur schlafen kann, muss ja nicht gleich das Schlafzimmer oder das Bett sein.
    Vielleicht hat sie sich vor etwas erschreckt und mag deswegen nicht mehr unten schlafen. Zumal ich einen Straßenhund niemals so separieren würde, denn dieser ist es gewohnt nahe in einem Rudel zu sein.
    Warum wird der Hund gezwungen an einem Ort zu schlafen, wo er gar nicht schlafen will? Ich persönlich könnte das gar nicht, weder so als auch andersrum das er bei mir im Bett schlafen müsste, wenn die das nicht wollen.

    Vermutlich spielen dort viele Faktoren eine Rolle und man sollte das Problem nicht nur von einer Seite aussehen. Die Stubenreinheit ist nur ein Symptom von vielen. Dort bedarf es meiner Meinung nach einiger Änderungen. Doch am besten wäre es, sich jemanden zu holen, der das ganze Geschehen mal unter die Lupe nimmt.

  • Zitat

    ihr problem ist dass sie oft mal durchfall hat und wenn sie in der nacht raus müsste, sie sich nicht meldet...
    fressen bekommt sie ca.halb 5..

    So wie ich das sehe hat der Hund auch ein gesundheitliches Problem.
    Wieso hat der er oft Durchfall, das ist auch nicht normal. :???:
    Habt ihr sie mal dem TA vorgestellt. :???:
    Und darf ich mal fragen was sie zu fressen bekommt, denn das spielt oft auch eine Rolle. :/

  • Zitat

    aber andererseits wenn ich dann in der früh in die küche runterkomm, schläft sie weiter, obwohl sie schon rüber könnte...

    ..

    Hallo,

    ich würde eher denken, daß sie vom Streß in der Nacht einfach völlig kaputt ist und wenn dann endlich jemand von ihrem Rudel in der Nähe ist, kommt sie zur Ruhe und kann den Schlaf nachholen.

    Ich kann Dir leider keinen Tip geben, wie Ihr das in den Griff bekommen könnt. Die Lösung, die ich anzubieten hätte, kommt bei Euch ja nicht in Frage.

    Davon mal ab...: Woher wißt Ihr, daß sie sich nicht meldet...? Wenn Ihr oben schlaft und sie unten bei geschlossener Tür und sie winselt, wenn sie muß, kriegt Ihr das ja gar nicht mit.

    Mein Eindruck ist jedenfalls, daß sie ein Problem damit hat, nachts vom Rudel isoliert zu werden. Vielleicht gab es mal nen Vorfall, den Ihr nicht mitbekommen habt (ein Gewitter z.B....). Sie hatte nachts vor irgendwas Angst und keiner stand Ihr bei. Nun verknüpft sie die Küche mit dieser Situation.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Hallo,
    wer würde sie denn hören, wenn sie sich in der geschlossenen Küche meldet und Ihr alle oben seid ?
    Wenn Du in die Küche kommst, ist sie ja nicht mehr allein, dann braucht sie nicht mehr rüberzugehen.
    Dass es daran liegt, dass sie kurze Zeit bei Dir schlafen durfte, könnte schon sein - das hat ihr vermutlich gezeigt, wie schlimm das Allein-Schlafen für sie ist. Dass sie deshalb spinnt, würde ich überhaupt nicht sagen - sie hat meiner Meinung nach wirklich Angst und Stress und dem würde ich Sorge tragen.
    Wenn Euer Hund regelmäßig Durchfall hat, dann würde ich das kurzfristig vom Tierarzt untersuchen lassen. Evtl. ist das Futter für sie nicht verträglich oder aber ihre Darmflora müsste aufgebaut werden.
    Ich würde auch mal versuchen, sie nicht so früh zu füttern, sondern eher gegen 21 oder 22 Uhr.
    Tut mir leid, ich würde sie gründlich untersuchen und dann bei mir schlafen lassen...
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!